Badminton
________________________
Andreas Zimmer
0177- 4490166
Christian Weigel
0172-9244753
Stellv. Abteilungsleiter
Jeder der sich fit halten möchte
Level:
Anfänger und Fortgeschrittene
MONTAGS: 18 BIS 20 UHR JUGENDTRAINING
MONTAGS: 19.30 BIS 21 UHR MANNSCHAFTSTRAINING
DIENSTAGS: 20 BIS 21 UHR TRAINING ERWACHSENE
DIENSTAGS: 20 BIS 22 UHR ERWACHSENE FREIES SPIEL
FREITAGS: 18 BIS 20 UHR JUGENDTRAINING
20 BIS 21 UHR TRAINING ERWACHSENE
FREITAGS: 20 BIS 22 UHR ERWACHSENE FREIES SPIEL
Ansprechpartner für das Training:
Christian Weigel (stellv. Abteilungsleiter)
0172 - 9244753
badminton@ssvheimerzheim.de
Auch in den Schulferien und an Feiertagen steht uns die Halle zur Verfügung.
Ihr könnt gerne zu jederzeit vorbeikommen und ein Probetraining mitmachen.
In der Saison 2024/25 haben wir eine Spielgemeinschaft mit dem TSC Euskirchen unter „SG Smash Voreifel“. Unseren aktuellen Spielplan für die laufenden Saison findest du hier
Das Training findet immer in der Dreifachturnhalle am Höhenring statt
Bei uns kann jeder ein Probetraining mitmachen.
Leihschläger sind vorhanden.
Kinder kommen am besten Montags vorbei.
Unser beliebtes Küken-Cup Jugendturnier ist mitlerweile Teil der LI-NING JUNIOR TOUR.
... verfügen über die Ausdauer eines Marathonläufers, die Schnelligkeit eines Sprinters, die Sprungkraft eines Hochspringers, die Armkraft eines Speerwerfers, die Schlagstärke eines
Schmiedes, die Gewandtheit einer Artistin, die Reaktionsfähigkeit eines Fechters, die Konzentrationsfähigkeit eines Schachspielers, die Menschenkenntnis eines Staubsaugervertreters, die
psychische Härte eines Arktisforschers, die Nervenstärke eines Sprengmeisters, die Rücksichtslosigkeit eines Kolonialherren, die Besessenheit eines Bergsteigers sowie über die Intuition und
Phantasie eines Künstlers.
Weil diese Eigenschaften so selten in einer Person versammelt sind, gibt es so wenig gute Badmintonspieler.“
(Martin Knupp)
Jeder, der gern Federball spielt, ist bei uns willkommen.
Mit den entsprechenden Regeln und Training wird daraus in kurzer Zeit der schnelle und faszinierende Wettkampfsport Badminton, im Eins gegen eins sowie im Damen-, Herren- oder Mixed-Doppel.
Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben. Bei uns kann auf bis zu 9 regelgerechten Badminton-Spielfelder von 13,40 m Länge und 6,10 m Breite gleichzeitig trainiert werden.
Andreas Zimmer (Abteilungsleiter)
Jahrgang 1987
Beruf: Sachverständiger für Druckgeräte und Anlagensicherheit
Spielt Badminton seit 1994
Beim SSV seit 2012
Aktiv in der 2. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: dienstags und freitags 20-22 Uhr
"Du solltest Badminton ausprobieren, weil...wenn es einfach wäre, würde es Fußball heißen."
Christian Weigel (stellv. Abteilungsleitung)
Jahrgang 1983
Beruf: Rechtsanwalt
Spielt Badminton seit 2000
Beim SSV seit 2000
Aktiv in der 3. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: dienstags 20-22 Uhr und freitags 18:30-22 Uhr
Qualifikation: DBV-C-Trainer und BWF Shuttle Time-Tutor
"Du solltest Badminton ausprobieren, weil...es eine tolle Kombination aus Geschwindigkeit, Taktik und Spielwitz
bietet."
Sophie Braun (Jugendwartin)
Jahrgang 2005
Beruf: Studentin
Spielt Badminton seit 2018
Beim SSV seit 2018
Aktiv in der 2. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: montags, dienstags und freitags
„Du solltest Badminton ausprobieren, weil es eine vielseitige Sportart ist und wir eine tolle
Mannschaft sind.“
Jonathan Uth (Trainer Jugend/Erwachsene)
Jahrgang 2000
Beruf: Student
Spielt Badminton seit Kindertagen
Beim SSV seit 2020
Aktiv in der 1. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: immer
„Du solltest Badminton ausprobieren, weil es die perfekte Kombination aus Feingefühl
und Geschwindigkeit liefert.“
Julius Klodt (Trainer Erwachsene)
Jahrgang 2001
Beruf: Informatiker
Spielt Badminton seit 2015
Beim SSV seit 2015
Aktiv in der 1. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: dienstags und freitags, 20-22 Uhr
„Du solltest Badminton ausprobieren, weil.weil es der schnellste Sport der Welt ist."
Silas Wilberg (Sportwart)
Jahrgang 2003
Beruf: Zweiradmechatroniker
Spielt Badminton seit 2016
Beim SSV seit 2016
Aktiv in der 2. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: freitags ab 20 Uhr
„Du solltest Badminton ausprobieren, weil es ein schneller Sport ist, bei dem dich
Technik und Taktik oft viel weiter bringt als reine Kraft."
Filip Scheben (Kassenwart)
Jahrgang 2000
Beruf: Student
Spielt Badminton seit 2023
Beim SSV seit 2023
Aktiv in der 3. Mannschaft
Üblicherweise in der Halle anzutreffen: dienstags und freitags
„Du solltest Badminton ausprobieren, weil - warum eigentlich nicht?"
|
Legende: